
MEIN ALLTAG ALS PRIVATHANDWERKER
Ich arbeite als selbstständiger Privathandwerker und bin für meine Kunden in ganz unterschiedlichen Bereichen im Einsatz – von kleinen Reparaturen über Malerarbeiten bis hin zu Gesamtsanierungen. Auch das Verlegen von Bodenbelägen, Fliesenarbeiten, der Einbau von Küchen sowie komplette Badrenovierungen gehören zu meinem Alltag. Zusätzlich ziehe ich Trockenwände ein, wenn neue Raumaufteilungen gewünscht sind, und tausche Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, Backöfen oder Kühlschränke fachgerecht aus, repariere oder erweitere Sanitär- und Heizungsinstallationen oder einfach alles, was im Haus eine Reparatur nötig hat.
Mir gefällt besonders, dass ich direkt mit den Menschen arbeite und individuelle Lösungen anbieten kann. Jeder Auftrag ist anders, und genau das macht meinen Beruf so spannend.
Als Privathandwerker bin ich flexibel und kann mich gut auf die Wünsche meiner Kunden einstellen. Viele schätzen es, dass ich schnell erreichbar bin und oft kurzfristige Termine möglich mache – ohne lange Wartezeiten. Mir ist wichtig, dass meine Arbeit sauber, zuverlässig und fair bleibt. Deshalb nehme ich mir auch Zeit für eine gute Beratung und spreche alles transparent ab, bevor ich loslege.
Natürlich gehört auch viel Eigenverantwortung dazu. Ich kümmere mich selbst um die Planung, den Einkauf des Materials und alles rund ums Geschäft. Dafür kann ich aber auch unabhängig arbeiten – und das passt gut zu mir.
Für viele meiner Kunden bin ich nicht nur der Handwerker, sondern jemand, dem sie vertrauen und den sie immer wieder rufen, wenn etwas ansteht. Und genau das ist für mich das größte Kompliment.